Stimmworkshop Hannover
Workshops für Ihre Stimme
Bewusste Kommunikation – Innere Haltung – Privat oder im Beruf, ich helfe Ihnen dabei, dass Ihre Nachricht richtig ankommt.
sprech- und stimmtechnik
In diesen Formaten wie dem bewährten Speak up Workshop lernen Sie ganz praxisorientierte Techniken für einen klangvollere Stimme, deutliche Aussprache und sicheren Auftritt kennen.
Souveränität bei Lampenfieber
Ob im Vortrag, im Bewerbungsgespräch oder in einer neuen beruflichen Rolle – Lampenfieber kann Ihr Wohlbefinden und Ihre Außenwirkung beeinträchtigen. Was Sie dagegen tun können erfahren Sie hier.
Stimme und Kommunikation
Ihr Sozialmedium Nummer 1 – die Stimme – ist aus der zwischenmenschlichen Kommunikation nicht wegzudenken. Wie beeindruckend Stimme wirkt und beeinflusst und wie Sie selbst Ihre Stimme steuern können, erfahren Sie hier.

Stimm-Workshops
Über die Workshops
Ausgewählte offene Workshops sind bewährter, fester Bestandteil meines Angebotes und zeichnen sich durch inspirierende, intensive Zusammenarbeit in kleinen Gruppen aus.
Die Teilnehmenden nutzen die Workshopinhalte, um sich persönlich weiterzuentwickeln und ihre berufliche Kommunikation auf ein höheres Level zu bringen, z.B. für mehr Souveränität in neuen Aufgaben wie Vorträge halten, Gruppen moderieren oder berufliche Gespräche präsenter zu führen.

Über Jutta Talley
Erfahrene Referentin gesucht?
Sie sind auf der Suche nach einer Referentin, die im Rahmen einer Veranstaltung oder exklusiv für einen kleinen Kreis zu den Themen Stimme, Kommunikation, Auftreten, Gesprächsführung einen Workshop, ein Seminar oder einen Vortrag hält?
Dann sprechen Sie mich gern an.
Die Inhalte und Rahmenbedingungen legen wir nach Absprache fest – ebenso wie den Veranstaltungsort.
Aktuelle Workshops
Diese Workshops biete ich an
Bitte melden Sie sich über das Onlineformular an. Bei Schwierigkeiten können Sie sich jederzeit mit mir in Verbindung setzen.
Sie können sich außerdem für meinen kostenloser Newsletter eintragen ich weise ca. 4 Wochen auf Termine hin, offene Workshops, tolle Blogartikel und gebe hilfreiche Tipps für Stimme, Sprechen und Kommunikation. Hier anmelden
Online Stimm- & Sprechworkshop für Podcaster - Finde deine Frequenz
Podcaster erleben hinter dem Mikrofon manchmal Überraschungen. Die Stimme klingt verblüffend anders, die Aussprache könnte deutlicher sein und die Sprechweise dynamischer und authentischer. Damit aber ein stimmiger Auftritt gelingt, der die Qualität des Podcasts wesentlich prägt, ist es nützlich, sich als Podcaster der eigenen Stimme, Sprechweise und Präsenz bewusst zu sein und diese an manchen Stellen zu verbessern.
In diesem Workshop geht es um die Professionalisierung Ihrer Podcasting-Kompetenz.
Im Gegensatz zum Einzeltraining entwickeln Sie hier in dieser Kleingruppe einen bewussteren Umgang mit der eigenen Stimme und Sprechweise, reflektieren diese und erweitern Ihr sprecherisches Repertoire. Außerdem bekommen Sie Handwerkzeug, um präsenter und sympathischer im Podcast aufzutreten, konkrete Übungen zum Einsprechen und wichtige Tipps einer erfahrenen Sprechtrainerin.
- Profunde Kenntnisse der Sprechstimme im Podcast: Stimmklang, Sprechmelodie, Aussprache, Atempausen
- Sich auf das Sprechen vorbereiten – effektives körperliches und mentales Warm-Up
- Stimmwirkung verstehen und einsetzen
- Individuelles Feedback und Übungsauswahl
- Audiofeedback
Weitere Informationen
Wann
05.01.2020 von 17:00 - 20:00 Uhr
Wo
Online per Video-Meeting
Kosten
90,00 € (zzgl. Umsatzsteuer) Max. 6 Teilnehmende
Weitere Informationen
Dieser Workshop ist auch als Individualtraining buchbar.
Online-Workshop: BeYou - Wie du deine Inhalte sicher und souverän vorträgst, ohne dich zu verstellen
Wenn besondere oder neue Aufgaben anstehen, wie ein wichtiger Vortrag, Moderationen von Meetings oder besondere Gesprächssituationen mit Kunden oder Verhandlungspartnern, dann gerät oftmals Körper und Geist in Anspannung.
Doch woher kommt der Stress beim Sprechen vor anderen? Und welche Ansatzpunkte für Lösungen gibt es?
Um die störende Nervosität und Anspannung überwinden zu können, lernen Sie Erklärungsmodelle kennen. Sie erfahren 3 praxiserprobte Methoden, die Sie dabei unterstützen, wichtige berufliche Situationen sicherer und präsenter zu meistern.
- Wie entsteht Lampenfieber? Erklärungsmodelle kennenlernen.
- Auf Körperübungen basierende Methoden – Atemtechnik, spannungsausgleichende Übungen erfahren.
- Mentale Strategien – Was kann ich selbst tun, um mir zu helfen?
- Strukturierte Vorbereitung auf wichtige Redesituation – darauf kann ich achten.
Weitere Informationen
Wann
02.02.2021 von 19:00-20:30 Uhr
Wo
Online-Workshop per Zoom
Kosten
30,00 zzg. Umsatzsteuer
Weitere Informationen
Anmeldeschluss: 30.01.2021
Berufliche Gespräche optimal führen
Online-Seminar
Rhetorik kann man lernen, ebenso die professionelle Gesprächsführung. Wie Sie in beruflichen Gesprächen sicherer auftreten und in schwierigen Momenten sprachlich geschickt agieren, z.B. mit charmant klaren Fragen. Darum geht es in diesem Online-Seminar.
Mit systemischen Fragen und Umdeutungen Gespräche selbst steuern
Für alle, die beruflich verbal kommunizieren. Ob mit Kollegen, Kunden oder anvertrauten Menschen, für alle, die Mitarbeiter führen, Teammeetings moderieren und die sich dafür interessieren, richtig gute Gespräche zu führen.
- Die Sprachwirkung in der Gesprächsführung kennen
- Die Kunst des Umdeutens lernen
- Mit sytemischen Fragen berufliche Gespräche beflügeln
- Schwierige Gespräche sprachlich positv beeinflussen
- Feedback für jede*n Teilnehmer*in und Kleingruppen-Übungen in Break-Out-Rooms von Zoom
Weitere Informationen
Wann
Zwei aufbauende Termine: Termine folgen jeweils von 8:30 - 10:30 Uhr
Wo
Zoom-Meeting
Kosten
€150,00 (zzgl. Umsatzsteuer)
Weitere Informationen
Keine Vorkenntnisse nötig
Teilnehmende: max. 12 Personen
Live & Limited - Speak up – Workshop für Sprech- und Stimmtraining
Der bewährte Workshop „Speak up” für Sprech- und Stimmtraining für max. 6 Teilnehmende unterstützt Sie durch: Stimm- und Atemtechnik, Sprechtraining, Artikulationsübungen, Übungen für eine bessere Präsenz, Techniken zur Erzeugung von Aufmerksamkeit bei den Zuhörenden, Praxisbeispiele und Transferübungen. Sie erhalten ein ausführliches Handout und persönliches Feedback.
Sie erhalten umfangreiche Arbeitsmaterialien und lernen im Blended Learning also mit einer sinnvollen Verzahnung aus Online-Seminar und Online-Aufgaben und Übungen zum Download.
Für wen ist der Speak up – Workshop für Stimm- und Sprechtraining gedacht?
Für alle, die beruflich verbal kommunizieren. Ob mit Kollegen, Kunden oder anvertrauten Menschen, alle, die Vorträge halten, Mitarbeiter führen, Teammeetings moderieren, unterrichten und alle, die sich einfach für Stimme, Sprache und Ausdruck interessieren.
- Wirkung von Sprache positiv verstärken durch Erzähltechniken und höhere Präsenz
- Atemtechnik – insbesondere Atempausen nutzen im Vortrag oder in der Gesprächsführung
- deutliche Artikulation und ansprechende Sprechmelodie anwenden
- die Stimme wirkungsvoll einsetzen und den eigenen Stimmklang bewusst steuern
- Strategien für die Anwendung in Ihrer beruflichen Kommunikation kennenlernen
- Feedbackmethoden
Weitere Informationen
Wann
2 aufbauende Abendtermine 01.06. und 15.06.2021 jeweils von 17:00 - 20:00 Uhr
Wo
Konferenzraum – Hohe Straße 11, 30449 Hannover
Kosten
€220,00 (zzgl. Umsatzsteuer)
Weitere Informationen
Anmeldeschluss: 24.06.2021
Begrenzte Plätze: 6
Online Die Stimme schonen im Webmeeting
Die Stimme wird in Online-Formaten, wo diverse andere Eindrücke wegfallen, anders gebraucht, als in der Präsenzsituation.
Ob Webmeeting oder Telefonkonferenz, Online-Beratung oder Lehre – Sie sollten Ihre Stimme klar, schonend und ausdruckstark einsetzen, denn Sie brauchen sie jetzt ganz besonders.
- Stimmschonend online miteinander sprechen, lehren, beraten – die wichtigsten Hintergrundinformationen
- Einfache und sofort umsetzbare Atem- und Körperübungen zur Regeneration kennenlernen
- Deutliche Artikulation im Webmeeting – wie geht das?
- Stimme, Sprechen & Technik im Webmeeting – darauf sollten Sie unbedingt achten!
- Fehler, die Sie besser vermeiden
- Diskussion und Austausch
- PDF-Checkliste: Rahmenbedingungen für die Stimmschonung im Webmeeting
- PDF-Stimmübungen speziell für Homeoffice und Webmeeting
Weitere Informationen
Wann
Termin auf Anfrage
Wo
Zoom-Webmeeting
Kosten
49,00€
Weitere Informationen
Maximale Teilnehmeranzahl: 20
Online Speak up – Workshop für Sprech- und Stimmtraining
Der bewährte Workshop „Speak up” für Sprech- und Stimmtraining unterstützt Sie durch: Stimm- und Atemtechnik, Sprechtraining, Artikulationsübungen, Übungen für eine bessere Präsenz, Techniken zur Erzeugung von Aufmerksamkeit bei den Zuhörenden, Praxisbeispiele und Transferübungen im Online-Seminar. Sie erhalten umfangreiche Arbeitsmaterialien und lernen im Blended Learning also mit einer sinnvollen Verzahnung aus Online-Seminar und Online-Aufgaben und Übungen zum Download.
Für wen ist der Speak up – Workshop für Stimm- und Sprechtraining gedacht?
Für alle, die beruflich verbal kommunizieren. Ob mit Kollegen, Kunden oder anvertrauten Menschen, alle, die Vorträge halten, Mitarbeiter führen, Teammeetings moderieren, unterrichten und alle, die sich einfach für Stimme, Sprache und Ausdruck interessieren.
- Wirkung von Sprache positiv verstärken durch Erzähltechniken und höhere Präsenz
- Atemtechnik – insbesondere Atempausen nutzen im Vortrag oder in der Gesprächsführung
- deutliche Artikulation und ansprechende Sprechmelodie anwenden
- die Stimme wirkungsvoll einsetzen und den eigenen Stimmklang bewusst steuern
- Strategien für die Anwendung in Ihrer beruflichen Kommunikation kennenlernen
- Feedbackmethoden und Kleingruppen-Übungen in Break-Out-Rooms von Zoom
Weitere Informationen
Wann
Termine folgen
Wo
Zoom-Meeting
Kosten
€160,00 (zzgl. Umsatzsteuer)
Weitere Informationen
Insgesamt 4 fortlaufende Termine
Anmeldeschluss:
Stimme - Bühne der Identität
Die Stimme ist das „Sozialmedium Nr. 1“, sowohl hoch flexibel als auch hoch individuell. Sie ermöglicht sehr unterschiedliche situative Ausdrucksmöglichkeiten und Rolleninszenierungen.
Zugleich gehört sie mit ihrem einzigartigen Klangspektrum zur Identität.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Gespräche führen, diese stimmlich ausdrucksvoller und flexibler gestalten und dabei authentisch bleiben. Und wie Sie den positiven Einfluss der Stimme nutzen können, indem Sie Ihre Stimme bewusster einsetzen und steuern.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie den Stimmklang Ihrer Gesprächspartner aktiver anhören und Ihre Einschätzung wirkungsvoller in die Gesprächsführung einbringen können.
- Einführung: die Rolle der Stimme in der Kommunikation anhand von Kommunikationsmodellen
- Stimmwirkung, Stimm- und Atemtechnik in der Praxis
- Veränderungen des Stimmklangs in natürlichen Rolleninszenierungen
- Praktische Übungen – klares, authentisches Auftreten durch Stimme
- Fallbeispiele aus Ihren beruflichen Kontexten – individuelles Feedback
Weitere Informationen
Wann
Termin auf Anfrage
Wo
Konferenzraum – Hohe Straße 11, 30449 Hannover
Kosten
(inkl. Umsatzsteuer)
Weitere Informationen
Anmeldeschluss:
Maximale Teilnehmeranzahl:
Workshops für Ihre Stimme in Hannover
Die häufigsten Fragen
In den Workshopbeschreibungen finden Sie ausführliche Informationen zu jedem Workshop, bei Fragen können Sie einfach anrufen oder direkt in meinem Kalender einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch buchen.
Nein, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Jeder Workshop beginnt mit einer Einführung und ist in sich thematisch abgeschlossen.
Sie können sich für die Workshops einfach direkt auf meiner Homepage anmelden. Gern helfe ich bei Fragen weiter.
Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber an, ob der entsprechende Workshop als Fortbildung anerkannt werden kann. Wenn Sie weitere Informationen von mir benötigen, können Sie sich jederzeit melden.
Studierende oder Personen, die mit wenig auskommen müssen, ist bei Nachweis (Studentenausweis) eine 20% Ermäßigung möglich.
Ja, auf Wunsch wird Ihre Teilnahme bescheinigt.
Gern informiere ich Sie auch per Mail über neue Termine. Sie können sich einfach für meinen Newsletter anmelden.