Datum
08.12.2023
Uhrzeit
10:00-17:00 Uhr
Location
Konferenzraum, UZ Hannover, Hohe Straße 11, 30449 Hannover
Max Teilnehmer
8
Kosten
245,00€ zzgl. MwSt. inkl. Mittagssnack

Workshop Informationen

Podcasterinnen und Podcaster erleben hinter dem Mikrofon manchmal Überraschungen. Die Stimme klingt verblüffend anders, die Aussprache könnte deutlicher sein und die Sprechweise dynamischer.

Wer im Podcast oder Video überzeugen will, sollte sich der eigenen Präsenz, Stimme und Sprechweise bewusst sein und diese ein Stück weit steuern können. Doch worauf kommt es an? Wie kann ich vermeiden künstlich und abgelesen zu klingen? Wie bleibe ich authentisch? Wie deutlich sollte ich sprechen?

Sprechtechnik kann man lernen in einem Podcast-Training:

In diesem Tagesworkshop "Finde deine Frequenz" geht es darum, das eigene Sprechen zu professionalisieren. Sprechen wie die Profis also - das geht zwar nicht an einem Tag. Aber mit dem Wissen und den Übungen aus diesem Workshop können Sie selbst weiterarbeiten und sich kontinuierlich verbessern. Sie erfahren hier, worauf es beim Sprechen am Mikrofon wirklich ankommt und worauf auch nicht (, das kann ganz schön entlasten). Sie erfahren Hintergründe, beispielsweise warum manche Podcasterinnen und Podcaster abgelesen klingen und man diesen Effekt vermeiden kann. Und Sie bekommen wertvolles Feedback einer erfahrenen Trainerin und der Gruppe.

Wie läuft das Podcast-Training ab?

  • Wir arbeiten einen Tag lang intensiv in kleiner Gruppe mit max. 8 Teilnehmenden - in Präsenz in Hannover.
  • Bereits bestehende Podcasts oder Videocasts können vorher eingereicht werden - dazu gibt es Feedback. Gibt es bereits Sprechskripte, dann können auch diese vorher eingereicht werden.
  • Wir machen Quick-warm-ups: kurze Übungen zum Einsprechen vor einer Aufnahme.
  • Knackige Theorieteile mit Praxisbeispielen werden durch Übungen greifbar.
  • Jede Person bekommen individuelles Feedback und konkrete Tipps für die Weiterentwicklung des eigenen Sprechens.
  • Am Ende wissen Sie genau, was Ihre Stärken sind, wie Sie selbstständig am Sprechen weiterarbeiten können - und hatten vielleicht auch eine Menge Spaß.

Präsenter und sympathischer im Podcast sprechen!

Hier in diesem Workshop gibt es Handwerkzeug und wichtige Praxistipps einer erfahrenen Sprechtrainerin. Ich freue mich, wenn Sie dabei sind! Noch ein Hinweis: Da der Workshop schnell ausgebucht sein kann, melden Sie sich bei Interesse bitte frühzeitig an - bequem über den Online-Buchungskalender. Klicken Sie dann auf den Termin und anschließend auf die Uhrzeit. Wenn Sie im Team arbeiten, können Sie sich auch als Gruppe anmelden und gleich mehrere Personen eintragen - auch als Unternehmen.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit gern melden!

Vorteile auf einen Blick

Stimm- und Sprechtechnik im Podcast oder Video - darauf kommt es an.
Praxistipps und konkrete Übungen für das Sprechen am Mikrofon: Stimmklang, Sprechmelodie, Aussprache, Atemtechnik.
Sprechen, ohne abgelesen zu klingen - so geht das!
Sich stimmlich auf das Sprechen vorbereiten - praktisches Warm-Up & mentale Vorbereitung.
Unterrichtsmaterialien und Feedback für jede Person.

Weitere Workshops, die Sie interessieren könnten:

Offen
Präsenzseminar

Live & intensiv - SPEAK UP – Workshop für Sprech- und Stimmtraining

Sie möchten sicher und authentisch auftreten und Ihr Gegenüber erreichen? Im Präsenz-Workshop „Speak up” in Hannover lernen Sie Stimmtechnik, Artikulations- und Atemübungen kennen - sowie Übungen für eine bessere Präsenz.
Offen
Präsenzseminar

Finde deine Frequenz - Sprechen im Podcast und Video

Es kommt nicht nur auf guten Sound und tolle Inhalte an, auch die Sprechtechnik ist im Podcast entscheidend. Und die kann man im Podcast-Training lernen: In einem knackigen Tagesworkshop in Hannover mit viel Input, Übungen und individuellem Feedback. Hier erfahren Sie, worauf es beim Sprechen am Mikrofon ankommt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Ob erfahrene Podcasterinnen und Podcaster oder Leute in der Podcastplanung - alle sind herzlich willkommen!
Offen
Präsenzseminar

SPEAK NOW – Aufbau-Workshop für Sprech- und Stimmtraining

Eine gute Stimm- und Sprechtechnik weckt Neugier. Ein Auftritt mit kommunikativer Spielfreude lässt Neues entstehen und macht andere aufmerksam. Im Aufbaukurs „Speak now“ - der Stimm- & Sprechworkshop geht es um die Vertiefung und Erweiterung der bisher gelernten Auftritts-, Sprech- und Stimmtechniken und deren Anwendung im Alltag. Die Teilnahme an "Speak up" ist Voraussetzung.
logo-jutta-talley-schwarz
chevron-downchevron-right