Stimmtherapie Hannover
Lebensqualität durch stimmliche Gesundheit
Stimmung – Stimme – Persönlichkeit
STIMMTHERAPIE - KOSTENERSTATTUNG
Die Kosten für Stimmtherapie werden von Beihilfe und privaten Krankenkassen anteilig bis voll erstattet. Sie können sich vorab nach der Kostenübernahme erkundigen, dabei unterstütze ich Sie auf Wunsch mit einem Kostenvoranschlag.
Wenn Sie als gesetzlich Versicherter nach einer Therapiemöglichkeit suchen, empfehle ich Ihnen die Internetseite des dbl Deutscher Berufsverband der Logopädie.
LEHRER
Lehrer sind als Angehörige eines Sprechberufes besonders auf Ihre Stimme angewiesen. Ist diese beeinträchtigt, kann sich dies nachweislich negativ auf Ihren Unterricht auswirken sowie das eigene Wohlbefinden schmälern. Stimmstörungen, z.B. aufgrund von zu hoher Stimmbelastung oder infolge von Infekten können durch Stimmtraining behandelt werden.
ÄRZTE
Als Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin mit systemischer Zusatzqualifikation biete ich Patienten aus besonders sprechintensiven, kommunikativ anspruchsvollen beruflichen Kontexten das passende therapeutische Setting. Besonders funktionelle Stimmstörungen können unter Einbezug der systemischen Sicht profitieren.
BERATER, REFERENTEN, VORTRAGENDE
Wer in exponierten Sprechsituationen unter Stimmproblemen wie Engegefühl, häufiges Räuspern oder Heiserkeit leidet, kann z.B. durch eine höhere Sprechanstrengung und schnelle Stimmermüdung als Folge von Kompensationen Stress empfinden. Gesunde Atem-, Stimm- und Sprechmuster wiederzuerlangen ist das Ziel.
Wenn Sie als privat Krankenversicherte/r nach einer praxisnahen Stimmtherapeutin suchen, die Sie ganzheitlich betrachtet und Sie mit nachhaltigem Coaching unterstützt, bin ich gerne für Sie da.
Stimmtherapie Hannover: Die Praxis
Stimmstörungen beeinträchtigen
die Kommunikationsfähigkeit
Mit einer Stimmstörung sind meist auch Kommunikationsfähigkeit und Wohlbefinden beeinträchtigt und das sollten Sie ernst nehmen. Gemeinsam arbeiten wir in regelmäßigen Therapiesitzungen an der Gesundung Ihrer Stimme und stellen Ihre Kommunikationsfähigkeit im Alltag wieder her.
Habe ich eine Stimmstörung?
Bei vorübergehender Heiserkeit sind die häufigsten Ursachen grippale Infekte oder situative Überlastung. Bei andauernden Beschwerden liegen manchmal organische Veränderungen vor, z.B. Stimmlippenknötchen, oder ein Fehlgebrauch der Stimme, z.B. eine funktionelle Stimmstörung. Für eine diagnostische Abklärung können Sie sich an Ihren HNO-Arzt oder Phoniater wenden. Dieser stellt ggf. eine Heilmittelverordnung über Stimmtherapie aus.
Mögliche Symptome
- Halsschmerzen
- Stechen / Schmerzen im Hals
- zu leise
- Heiserkeit
- Räuspern
Meine Lösungsansätze
- Kombination aus systemischen Ansatz und moderner ganzheitlicher Stimmtherapie
- Verwendung von aktuellen Methoden im Bereich Feedback und Dokumentation
- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie


Ganzheitliche, systemische Stimmtherapie
Von Räuspern, Halsschmerzen und Stimmschwäche...
Für jeden Menschen hat seine Stimme eine ganz besondere Bedeutung, in den täglichen Begegnungen mit anderen – in der Familie, am Arbeitsplatz und in der Freizeit.
Wenn es anstrengend ist die eigene Stimme zu gebrauchen, kann dies zu Unwohlsein oder gar sozialem Rückzug führen.
Ziele
- Gesunde Stimmqualität
- Bessere stimmliche Belastbarkeit
- Stimme als Kommunikationsmittel wieder natürlich nutzen können
Möglichkeiten
- Diagnostik durch den behandelnden HNO-Arzt oder Phoniater
- Heilmittelverordnung über 30-60 Min. 1-2 mal wöchentlich
- ggf. weiterführende Diagnostik nach 10 Einheiten
Ziele und Wege in der Stimmtherapie
Für jeden Menschen hat seine Stimme eine ganz besondere Bedeutung, in den täglichen Begegnung mit anderen - in der Familie, am Arbeitsplatz und in der Freizeit.
Mein Ziel für Sie
- Gesunde Stimmqualität
- Bessere stimmliche Belastbarkeit
- Stimme als Kommunikationsmittel wieder natürlich nutzen können
Unser gemeinsamer Weg
- Diagnostik durch den behandelnden HNO-Arzt oder Phoniater
- Heilmittelverordnung über 30-60 Min. 1-2 mal wöchentlich
- ggf. weiterführende Diagnostik nach 10 Einheiten
STIMMTHERAPIE HANNOVER - METHODEN
Bausteine, die Ihre Stimme unterstützen
Atmung und Haltung
Eine Atempause machen - Wahrnehmungsschulung, Atem- und Körperübungen regenerieren und führen zu einem bewussteren Umgang mit Ihrer Stimme
Gesunde Stimmfunktion
Stimmübungen, z.B. nach dem bewährten Konzept Schlaffhorst-Andersen fördern gezielt Ihre gesunde, individuelle Stimmfunktion. Ziel ist die stimmliche Belastbarkeit wiederzuerlangen.
Sprech- und Kommunikationsmuster
Die eigenen Sprech- und Kommunikatonsmuster zu reflektieren, die möglicherweise dazu beigetragen haben, dass Ihr Stimmproblem entstand oder aufrechterhalten wurde, gelingt mit dem Systemischen Ansatz
Häusliche Übungen
Individuell zusammengestellte Übungen erlernen Sie in der Stimmtherapie und wiederholen diese täglich zur Entspannung, Kräftigung und Festigung.
STIMMTHERAPIE HANNOVER - DER PROZESS
So gehe ich vor
01Anamnese
Wir besprechen genau, seit wann Ihre Stimme beeinträchtigt ist, welche Faktoren zur Stimmproblematik möglicherweise beigetragen haben und welches Vorgehen in der Stimmtherapie für Sie sinnvoll ist.
02Übungstherapie
Auf Sie individuell abgestimmte Übungen werden vermittelt, angewandt und als häusliche Übungen genutzt. Dabei arbeiten wir beim Einfachen beginnend und möglichst nah an Ansprüchen, denen Ihre Stimme täglich ausgesetzt ist.
03Transfer
Ihre Stimme wieder gesund im Alltag anzuwenden, ist das Ziel Ihrer Stimmtherapie. Und darum geht es von Beginn an, hierauf wird kontinuierlich geachtet und die Erfolge im täglichen Üben und anwenden Reflektiert.
Wenn Sie eine private und individuell auf Sie abgestimmte Stimmtherapie beginnen möchten, können Sie gern einen Termin bei mir vereinbaren.