Ob im Gespräch, in der Präsentation oder im Podcast - authentisches und verständliches Sprechen ist gefragt.
Reden gestaltet Beziehungen, vermittelt Botschaften, kann andere mitnehmen. Es ist auch Ausdruck der Persönlichkeit.
Sprechen ist Ihr Kommunikationsschatz.
Zu Gast im t3n Podcast: Wir fragten uns, wie Menschen die Stimme anderer bewerten und wie sich die eigene Stimmwirkung auf die Karriere auswirken kann. Es ging auch darum, was Führungskräfte beachten können und ob Frauen eigentlich tiefer sprechen sollten, um souveräner zu wirken. Wer mehr erfahren will, höre rein!
Podcast Folge bei T3N anhörenLächeln und freundlich sein, aber sich trotzdem durchsetzen. Das geht, sagt die Sprechtrainerin Jutta Talley. Im Video gibt sie praktische Tipps, wie wir charismatischer in Meetings und Vorträgen wirken können. Das Gute: Diese können sofort umgesetzt werden. Ohne langes Üben.
In diesem Podcast sprechen Markus Tirok und ich über die Kunst des Sprechens und die Bedeutung der eigenen Stimme.
Ihre Stimme ist Ihr Sozialmedium Nummer 1 - mit Stimmtechnik und Sprechtraining kann Ihre Botschaft besser ankommen.
Wertvolles Feedback und konkrete Tipps für Ihren Auftritt bekommen Sie in meinen ausgewählten offenen Workshops.
Ihre Themen reflektieren und wieder mehr Raum für Lösungen finden - oft hilft dabei eine Veränderung des Blickwinkels.
Das berufliche Denken und Handeln reflektieren und Qualität sichern. Dafür stehe ich als Supervisorin (SG-zertifiziert) zur Verfügung.
Fach- und Führungskräfte reflektieren hier ihre berufliche Kommunikation und entwickeln sie weiter - für Gespräch, Bühne und Mikrofon.
Teams bleiben stark, wenn Sie gepflegt werden. Und Teams mit Konflikten können diese moderiert und begleitet klären.
Begleitende Beratung unterstützt Teams, Projektgruppen und Führungskräfte durch Coaching, Moderation und Reflexion.
Ob Gesundheitsförderung oder Kompetenzerweiterung - Sie suchen eine erfahrene Referentin? Hier finden Sie Seminarinspiration.
Ich unterstütze Sie mit fundiertem Fachwissen, meiner langjährigen Erfahrung und Leidenschaft für's Thema.
Als Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und systemische Supervisorin (SG-zertifiziert) arbeite seit 2012 selbstständig. Ich denke und arbeite systemisch-lösungsorientiert. An der Hochschule Hannover, Fakultät III für Journalistik bin ich mit einem Lehrauftrag für das Sprechen am Mikrofon tätig und Im Dezember 2023 ist mein Buch "Überzeugend sprechen in Podcasts und Videos" bei Springer Gabler erschienen.
Qualität ist mir wichtig: Regelmäßge eigene Supervisionen und Fortbildungen sind für mich selbstverständlich.
Schauen Sie gern in meine Referenzen und auf mein ausführliches Profil.
Bitte füllen Sie dieses Kontaktformular aus. Ich melde mich nach Eingang umgehend bei Ihnen.
Sie möchten sicher und überzeugend auftreten, ohne sich zu verstellen? Dabei unterstütze ich Sie gern in meinen offenen Workshops. Hier finden Sie aktuelle Termine. Ihnen fehlt ein Thema? Alle weiteren Seminarthemen für Inhouse-Trainings finden Sie auf der Seite "Seminare".
Sie möchten sicher auftreten und Ihr Gegenüber erreichen? Ihnen ist wichtig, dabei authentisch zu sein? Im Workshop „Speak up” für Sprech- und Stimmtraining in Hannover lernen Sie Übungen für die Stimme, eine deutlich Artikulation und für eine bessere Präsenz kennen. Hier können Sie Ihr verbales Auftreten reflektieren und gegebenenfalls weiterentwickeln, ohne sich dabei zu verstellen. In kleiner Gruppe und mit erfahrener Trainerin.
Details ansehenEin Podcast soll Inhalte in einer lockeren Atmosphäre vermitteln. Dafür ist oft eine Professionalisierung des Sprechens sinnvoll. Die fundierte Podcast-Analyse bietet Ihnen Feedback auf zwölf Ebenen zu Stimme und Sprechweise, sowie individuelle Tipps im Einzeltraining. Die Analyse ist für Solo-Hosts sowie für Teams geeignet, sie ist auch als Basis- und Enterprise-Paket mit zehn Einzeltrainings erhältlich.
Details ansehen