Gut auftreten trotz Aufregung und Lampenfieber. Sicher und überzeugend sprechen und bewusst kommunizieren, das kann man üben!
Im bewährten "Speak up" Workshop für Stimm- und Sprechtraining lernen Sie ganz konkrete Techniken kennen: für eine klangvolle Stimme, deutliche Aussprache und einen sicheren Auftritt .
Ob im Vortrag, im Bewerbungsgespräch oder in einer neuen beruflichen Rolle – Lampenfieber kann Ihr Wohlbefinden und Ihre Außenwirkung beeinträchtigen. Was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Ihr Sozialmedium Nummer 1 – die Stimme, sie zeigt Persönlichkeit und gestaltet Beziehungen. Wie beeindruckend Stimme wirkt und welchen positiven Einfluss Sie selbst auf Ihre Stimme haben, erfahren Sie hier.
Souverän sprechen, klar artikulieren, überzeugend auftreten – ohne sich zu verstellen. Im Workshop Speak up für Stimm-, Sprech- und Auftrittstraining lernen Sie praxisnahe Übungen kennen - in kleiner Gruppe in Hannover. Sie reflektieren Ihren „Auftritt“ und können sich gezielt weiterentwickeln. Profitieren Sie von individuellem Feedback und konkreten Tipps und der Expertise einer erfahrenen Trainerin.
Ein Podcast soll Inhalte in einer lockeren Atmosphäre vermitteln. Dafür ist oft eine Professionalisierung des Sprechens sinnvoll. Die fundierte Podcast-Analyse bietet Ihnen Feedback auf zwölf Ebenen zu Stimme und Sprechweise, sowie individuelle Tipps im Einzeltraining. Die Analyse ist für Solo-Hosts sowie für Teams geeignet, sie ist auch als Basis- und Enterprise-Paket mit zehn Einzeltrainings erhältlich.
Lampenfieber stört. Ganz besonders wenn neue Aufgaben anstehen wie ein wichtiger Vortrag oder eine Podcast-Einladung. Das ist Stress, den kein Mensch braucht. Denn oftmals geraten Körper und Geist in Anspannung und dies wird sicht- und hörbar an der Stimme und Körpersprache. Das Sprechen ist anstrengend und kostet mehr Überwindung. Das muss nicht so bleiben, denn Vortragstraining kann helfen - auch Menschen, die sich als stiller und introvertierter bezeichnen.