Stimmtraining Hannover

Ihre Expertin rund um Stimme und Sprechen in Hannover

Ob im Teammeeting, in der Präsentation oder am Mikrofon - Kommunikation braucht Stimme. Ein individuelles Sprech- und Stimmtraining kann Sie weiterbringen.


Sprech- und Stimmtraining in Hannover

Die Stimme ist unser Sozialmedium Nr. 1. Sie ist so individuell wie ein Fingerabdruck und kann - bewusst oder unbewusst - Botschaften zwischen den Zeilen liefern. Die Art und Weise des Sprechens (Sprechmelodie, Betonung, Aussprache, Tempo und Körpersprache) trägt einen großen Teil dazu bei, wie eine Botschaft ankommt. Und ob eine Person glaubwürdig wirkt. Auch wenn gelingende Kommunikation nicht von Ihnen allein abhängt, können Sie selbst einiges dazu beitragen, verstanden zu werden und zu überzeugen.

Vortrag, Rede & Moderation

Ob auf dem Podium, im Teammeeting oder hinter dem Mikrofon, Zuhörende können am besten folgen, wenn jemand deutlich spricht und angenehm klingt. Das kostet einfach am wenigsten Energie! Hohe Präsenz und Autentizität bleiben darüber hinaus in guter Erinnerung.

Podcasterinnen und Podcaster

Authentisch und natürlich zu klingen ist im Podcast besonders wichtig. Wer die wichtigsten Sprecherregeln beherrscht und seine Stimme ein bisschen bewusster einsetzt, kann seinen Podcast auf ein professionelleres Level heben und Zuhörende binden.

Personen mit Akzent oder Dialekt

Wer besseres Hochdeutsch sprechen möchte, bekommt im Sprechtraining individuelles Feedback zur eingen Aussprache. Sie erfahren die für Sie relevanten Ausspracheregeln. Audioaufnahmen und effektive Übungen unterstützen den Lernprozess.

Sie können hier einen Termin zum kostenlosen telefonischen Vorgespräch buchen.
Vorgespräch VEREINBAREN
Stimmtraining in der Praxis

Wie läuft eigentlich ein Stimmtraining ab?

Von theoretische Hintergründen bis praktischen Übungen – wenn wir an Stimme und Sprechen arbeiten, dann starten wir beim Einfachen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Jeder Schritt ist transparent und auf Basis profunder Ausbildung. So können Anfänger und Profis an ihren individuellen Themen arbeiten.
Natürlich kann auch mal die ein oder andere ungewohnte Übung dabei sein, die einen vielleicht zum Schmunzeln bringt. Sie entscheiden jedoch und probieren sich so aus, wie es für Sie stimmig ist.

Dabei profitieren Sie von meiner langjährigen Berufserfahrung mit Personen aus verschiedensten beruflichen Kontexten und Hierarchiestufen, vom Top-Management bis hin zur Fachkraft im Berufseinstieg. Fast allen geht in der beruflichen Kommunikation nicht um das perfektes Sprechen sondern darum, das eigene Spektrum zu erweitern und Ideen für mehr Spielfreude und Ausdruckskraft zu entwickeln. Ja, vielleicht auch ein wenig zu perfektionieren, aber dabei authentisch zu bleiben.
Neben der Sprechtechnik ist hier auch auch der systemisch-lösungsorientierte Ansatz nützlich: Wir beginnen bei dem, was bereits gut funktioniert und bauen bestehende Ressourcen aus.

Mögliche Probleme
zu schnelles Sprechen
undeutliche Aussprache
ungünstige Stimmwirkung, z.B. zu eintönig oder zu hoch
schwacher, wenig überzeugender Auftritt
zu leise/laute Stimme
störendes Lampenfieber
Trainingsinhalte
optimales Sprechtempo entwickeln, pausieren
deutliche Aussprache, akzentfreies Sprechen
authentische, professionelle Sprechstimme entwickeln
flexible, angemessene Lautstärke anwenden
hilfreiche Methoden für den Umgang mit Lampenfieber und Nervösität
Methoden, um Aufmerksamkeit zu erzeugen
Sprech- und Stimmtraining in Hannover

Ihre Stimme ist einzigartig wie ihr Fingerabdruck.

Die Stimme vermittelt Botschaften weit über den Inhalt der Worte hinaus. Mich fasziniert, wie häufig das ganz ohne Missverständnisse gelingt. Wenn die Situationen jedoch komplexer ist und eine besondere Gewichtung hat, dann kommt es ganz stark darauf an, das Kommunikation gelingt.
Kommen dann Lampenfieber oder Nervösität dazu, geht etwas schief oder stört jemand, dann ist es oft nicht mehr so leicht diesen ganz natürlichen überzeugenden Ausdruck hinzubekommen.
Dann kann es helfen, sich strukturiert vorzubereiten und bewusster aufzutreten. Atem-, Stimm- und Sprechtechniken können in solchen Situationen den Auftritt unterstützen und Sicherheit geben.

Hygienekonzept für Präsenztermine in Hannover
Die Basis
Fundierte Ausbildung, staatlich geprüft
SG-zertifizierter systemischer Ansatz
Langjährige Erfahrung als Trainerin und Coach
Umfangreiche persönliche Erfahrungen als Referentin, Dozentin, Fachbuchautorin bei Springer Gabler
Die Haltung
wertschätzend, ressourcenorientiert, lösungsorientiert
interessiert & präsent
individuelle Lösungen im Fokus
Die Stimme - Sozialmedium Nr. 1

Ziele und Wege im Stimm-, Sprech- und Auftrittstraining

“Es gibt keine größere Illusion als die Meinung, Sprache sei ein Mittel der Kommunikation zwischen Menschen.”
Elias Canetti (1905-94), Schriftsteller, 1981 Nobelpreis für Literatur

Die Bedeutung des Gesagten, das Beziehungsangebot zwischen den Zeilen, der unmissverständliche Appell – all dies wird transportiert über den Klang der Stimme, die Art und Weise des Sprechens und über die Körpersprache. Wer diese feinstimmigen Unterschiede hört und selbst nutzt, kann viel umfassender kommunizieren.

Ziele im Sprech- und Stimmtraining
überzeugender auftreten und Inhalte vermitteln
mehr Selbstsicherheit in der Kommunikation
schwierige Situationen angemessen regulieren, Lampenfieber reduzieren
authentische Steigerung der eigenen Präsenz
Wege zum Stimm- und Sprechtraining
Als Privatperson individuelles Stimm-, Sprach- und Auftrittstraining buchen
Individualtraining/Coaching für Fach- und Führungskräfte im Rahmen von Personalentwicklungsmaßnahmen
Workshops und Seminare für Kommunikationstraining besuchen oder als Inhouse-Veranstaltung buchen
STIMMTRAINING - BAUSTEINE

Themen im Stimmtraining und Sprechtraining

Check Präsentation bzw. Vortrag

Ein wichtiger Termin steht an und Sie möchten diesen optimal vorbereiten? Gern unterstütze ich Sie dabei mit Tipps und professionellem Feedback. Sie entwickeln einen optimalen Einstieg und finden Ihre Verbindung zum Publikum.

Fortlaufendes Stimmtraining

Sie möchten eine kräftige Stimme entwickeln, mit der Sie mühelos und ausdauernd sprechen können. Sie wollen überzeugend und deutlich sprechen und vortragen? Regelmäßige Termine mit konkreten Stimm- und Sprechübungen helfen Ihnen, diese Ziele zu erreichen.

Sprechtraining

Sie möchten akzentfrei Hochdeutsch sprechen oder Ihr Sprechen professionalisieren? Ob für den privaten Bereich oder den Beruf - die individuelle Sprecherziehung hilft Ihnen dabei und hat den angenehmen Nebeneffekt, die Selbstsicherheit zu erhöhen.

Lampenfieber & Aufregung abbauen

Wenn Sie vor oder während wichtiger Termine nervös sind und Lampenfieber Sie stört, dann lernen Sie hier Ihre Aufregung zu verstehen und mit ihr umzugehen. Ziel dabei ist, dass Sie sich wohler fühlen und Wege finden, um sicher und wesensgemäß aufzutreten.

DAS ERWARTET SIE IM STIMMTRAINING

So gehe ich vor

1
telefonisches Vorgespräch

Im persönlichen telefonischen Vorgespräch lernen wir uns kennen und merken, ob die Chemie für eine Zusammenarbeit stimmt. Hier besprechen wir Ihr Anliegen und unser Vorgehen und vereinbaren den ersten Termin. Es gibt genug Zeit, um alle Fragen zu klären.

2
Training

Ihr Individualtraining richtet sich inhaltlich nach Ihren Ziele und Erwartungen. Die Schwerpunkte entwickeln wir im gemeinsamen Gespräch und überprüfen diese fortlaufend. Wir können auf Wunsch mit Audio- oder Videoaufnahmen arbeiten. Um sich erfolgreich weiterzuentwickeln, empfehle ich ein bis zwei Trainings pro Monat für je 60 oder 90 Minuten. Sie vereinbaren dafür einzelne Termine ganz nach Bedarf.

3
Transfer

Im Stimm- und Sprechtraining geht es von Anfang an um Ihre Sprechsituation. Wir setzten direkt bei Ihren Themen an, deshalb sind Ihre Beispiele willkommen. Das können konkrete Präsentationen sein oder Situationen aus Ihrem Berufsalltag, so, wie es passt. Mein Wunsch ist, dass Sie am Ende unserer Zusammenarbeit ganz natürlich besser sprechen und dabei authentisch bleiben.

Hier können Sie jetzt einen kostenlosen Telefontermin vereinbaren.
Vorgespräch VEREINBAREN
Referenzen

Firmenkunden

Vitalij Brand
Stimmtraining 2017
Das Besondere an dem Ansatz von Frau Talley ist, dass Sie den Menschen ganzheitlich betrachtet und nicht nur den Stimmapparat. Das bedeutet sowohl für den Klienten als auch für den Coach sehr viel Arbeit. Aber diese Arbeit trägt am Ende Früchte und ist nachhaltig. Durch das Coaching bin ich selbstsicherer geworden und kann mich in „kritischen Situation“ besser behaupten. Dafür bin ich sehr dankbar und würde jedem, der seine Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchte, das Coaching von Frau Talley empfehlen.
Tasja Schürg
Einzeltraining
Frau Talley hat mir neue Horizonte bezüglich Macht der Stimme und wie ich diese einsetzen kann eröffnet. Es hat Spass gemacht mit der forschen und der gehauchten Sprechart zu spielen, diese zu trainieren und bewusste Wechsel in praktischen Übungen zu erlernen. Als Personalberaterin habe ich viel mit Bewerbern und Kunden aus unterschiedlichsten Unternehmen zu tun. Die Techniken helfen mir im Privaten und im Job, um mein Gegenüber zu gewinnen. Herzlichen Dank, Frau Talley! Machen Sie weiter so!

FÜR JUTTA TALLEYS NEWSLETTER ANMELDEN

Newsletter Form
chevron-downchevron-right