Besser sprechen im Podcast und Video

Finde deine Frequenz
Podcast Analyse & Training

Mit Podcast-Training sprechen wie die Profis

Im Podcast muss zwar nicht gesprochen werden wie in der Tagesschau, denn für viele Formate gilt: Die Inhalte sollen in einer lockeren Stimmung vermittelt werden. Ein Gefühl persönlichen Nähe soll entstehen, um Inhalte zu vermitteln und Zuhörende zu binden. Dennoch gibt es für das Sprechen im Podcast ein paar Spielregeln. Denn wer nuschelt, zu emotional oder monoton spricht, wird nicht so gern gehört.
Was können Podcasterinnen und Podcaster tun, um besser zu sprechen?
Es gibt verschiedene Wege: kostenlose Tipps für's Selbstcoaching im Blog, umfassendes Wissen in meinem Buch "Überzeugend sprechen in Podcasts und Videos" bei Springer Gabler, inhouse Workshops für Gruppen oder professionelles Feedback durch eine Podcast-Analyse, mit oder ohne Podcast-Training.

Feedback durch Podcast-Analyse

Feedback ist die Basis, um Sprechen und Stimme gezielt zu verbessern, z. B. durch die Rückmeldung eines Profis. Die Podcast-Analyse ist genau dafür gedacht. Sie bietet qualifiziertes Feedback und konkreten Tipps. Sie können auf dieser Basis genau an den Punkten arbeiten, die Sie betreffen.

Zuhörende ansprechen und binden

Im Podcast wirken neben den Inhalten die persönliche Ausstrahlung und der Stimmklang. Die Stimme vermittelt immer auch Botschaften zwischen den Zeilen - bewusst oder unbewusst. Stimmtraining hilft dabei, die eigene Stimme zu kennen und bewusst einsetzen zu können - für ein sympathisches und kompetentes Auftreten.

Spannende Interviews führen

Wer interviewt, sollte nicht nur gute Fragen stellen, sondern auch wissen, wie wie man jemanden ggf. charmant unterbrechen kann, ohne dass die Atmosphäre darunter leidet. Dabei helfen Rollenklarheit und strukturiertes Sprechen. Im Podcast-Training wird beides in den Blick genommen.


"Die Stimme ist die intimste Visitenkarte eines Menschen." (Prof. Dr. Walter Sendlmeier, Stimmforscher, TU Berlin)

Buchen Sie ein kostenloses Vorgespräch.
TERMIN VEREINBAREN
Sprech- und Stimmtraining für Podcast und Video

Die Aufnahme klingt langweilig und monoton

Wer keine Sprechausbildung hat, wundert sich, wenn das Aufnahmeergebnis anders klingt als erwartet. Typische Probleme sind: "Ähms", Füllwörter, störende Atemgeräusche, monotones oder angespanntes Sprechen. Wer durch die eigene Sprechweise viel Aufwand in der Postproduktion hat, weil z. B. oft geschnitten oder nachbearbeitet werden muss, oder die Stimmqualität eine Neuaufnahme nötig macht, kann durch die Professionalisierung des Sprechens nicht nur viel Zeit sparen, sondern auch das Produkt nachhaltig attraktiver machen.

Mögliche Probleme
Nuscheln/ undeutliche Artikulation
monotone Sprechweise, gleichbleibende Satzmelodie, abgelesen klingen
zu lautes, theatralisches Sprechen oder zu leise, unsichere Stimme
angestrengte oder zu hohe/ tiefe Stimme
geringe Präsenz und Ausstrahlung
gehetztes Sprechen, hörbare Atmer
lange, verschachtelte Sätze
Meine Unterstützung
Übungen für eine deutlichen Aussprache, passendes Sprechtempo, authenisches und ansprechendes Reden
Übungen für einen präsenten, authentischen Auftritt
Tipps zum Formulieren von Podcast-Skripten
Profesionelles Feedback in der Podcast-Analyse
Lifehacks für einen optimalen Arbeitsfluss
Mehr Reichweite durch eine angenehme Stimme

Besserer Sound durch Sprech- und Stimmtraining

Im Podcast-Training kitzeln Sie das Beste aus sich heraus und entwickeln Ihren eigenen Stil weiter. Idealerweise merkt man Ihnen das Training nicht an, weil Sie sich weder verstellen noch künstlich sprechen, z. B. überbetontes Sprechen. Wenn wir im Stimm- und Sprechtraining erfolgreich sind, dann arbeiten wir wie Restauratoren an einem wertvollen Gemälde: Es strahlt, ohne dass es im Kern verändert wurde.
Das Ziel ist, dass Sie sich pudelwohl fühlen, dass Ihre Zuhörenden Ihnen gut folgen können und die Inhalte einfacher aufnehmen. Bestenfalls empfehlen sie Ihren Podcast weiter.

Der Ansatz
Konkrete Stimm-, Sprech- und Atemtechnik schenken Sicherheit.
Jede Person ist einzigartig. Methodenvielfalt und Erfahrung bieten individuelle Lösungen.
Gutes Sprechen darf leicht fallen.
Die Erfahrung
Fachbuchautorin "Überzeugend sprechen in Podcasts und Videos" erschienen 12-2023 bei Springer Gabler
langjährige Erfahrung in Beratung & Training für Sprecherinnen und Sprecher im journalistischen und wirtschaftlichen Kontext
fundiertes Wissen im Bereich der Stimm- und Sprechtechnik sowie im Bereich der Kommunikation und im systemisch-lösungsorientiertes Denken
Begleitung verschiedener Podcast-Teams aus Wirtschaft, Verwaltung, Verein und Privatwelt.
Stimme und Sprechen im Podcast

So kann die Podcast-Analyse Sie weiterbringen

Die Podcast-Analyse kann Ihnen dabei helfen, Ihr Sprechen im Podcast zu professonalisieren und Ihr sprecherisches Repertoire zu erweitern. Die Analyse wird durch mich persönlich erstellt und beachtet 12 sprecherzieherische Kriterien, es werden Sprechproben aus Ihren bestehenden Aufnahmen einbezogen sowie die eines standardisierten Textes.
Mit dem Feedback und den persönlichen Hinweisen können Sie selbstständig üben oder mit mir gemeinsam vertiefend im Podcast-Training arbeiten.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedene Pakten, die je nach Bedarf ausgerichtet sind, und die Sie hier online buchen können. Selbstverständlich biete ich auch maßgeschneiderte Produkte für Ihr Projekt an. Sprechen Sie mich einfach an.

Mögliche Ziele
Deutlicher reden und ansprechender klingen - Inhalte besser vermitteln.
Das eigene Profil schärfen, wiedererkennbar sein und Zuhörende binden.
Sicher sein in der eigenen Stimme und im Sprechen.
Methoden kennen, um sich stimmlich aufzuwärmen.
Individuelle Übungen und Tipps für das persönliche Stimm- und Sprechtraining
Wie läuft ein individuelles Podcast-Training ab?
Wir besprechen Ihre Wünsche und Erwartungen an das Training und definieren eine Zielsetzung.
Jeder ist anders. Wir arbeiten maßgeschneidert an individuellen Themen, wie z. B. Aussprache, Reduktion von Füllwörtern und Steigerung der Präsenz.
Sie erhalten ein individuelle Übungen und konkrete Tipps. Audio- und Videofeedback ist eine Option.
PODCAST - Video - INTERVIEW

Bausteine in der Podcast-Analyse und im Training

Ihr Podcast im Fokus

Ich höre die von Ihnen ausgewählten Podcast-Folgen an und gebe Ihnen professionelles Feedback anhand von 12 sprecherzieherischen Kriterien.

Die Sprechprobe

Um einen Vergleich zu ermöglichen, fertigen Sie für mich eine kleine Sprechprobe an. Sie bekommen von mir einen ausgewählten Text mit genauer Aufgabenbeschreibung.

Feedback für Sie

Sie erhalten von mir ausführliches, schriftliches Feedback zum Podcast und der Sprechprobe mit konkreten Tipps - auch anhand von Beispielen aus Ihrem Podcast. Diese können - je nach gebuchtem Paket - im Podcast-Training besprochen werden.

Beratung und Training

Ob Individualtraining, Podcast-Workshop oder im Selbstcoaching - die Podcast-Analyse soll Ihnen und uns als Basis dienen. Es bietet sich auch an, diese nach einer längeren Entwicklungsphase zu wiederholen, um die Fortschritte sichtbar zu machen.

DER PROZESS DER PODCAST-ANALYSE

So gehe ich vor

1. Paket buchen und aktiv werden

Sie können unten das passende Paket buchen und erhalten anschließend sofort alle weiteren Informationen per Mail. Jetzt werden Sie aktiv: Sie erstellen nach Anleitung eine Sprechprobe, Sie fertigen diese unkompliziert an (Zeitaufwand gesamt ca. 5-10 Min.) und senden sie mir zu. Außerdem wählen Sie aus Ihrem bestehenden Material (veröffentlicht oder unveröffentlicht) Hörproben für mich aus, zu denen ich Feedback geben soll.
Bei Fragen zum passenden Paket berate ich Sie gern - natürlich kostenlos.

2. Auswerten und analysieren

Nachdem ich all Ihre Unterlagen bekommen habe, bin ich dran und werte das Material aus. Ich höre die von Ihnen ausgewählten Podcast-Folgen sowie die Sprechprobe an und gebe Ihnen professionelles Feedback anhand von 12 sprecherzieherischen Kriterien.
Das braucht Zeit - sowohl Ihr Teil als auch meiner, deshalb sehen Sie bei der Buchung einen Vorlauf von 4 Wochen. Manchmal klappt es auch schneller.

3. Feedback bekommen und trainieren

Sie erhalten Ihre persönliche Podcast-Analyse mit individuellen Empfehlungen als PDF per Mail. Damit können Sie jetzt allein oder mit Unterstützung weiterarbeiten. Je nach gebuchtem Paket besprechen wir - live oder remote - das Feedback und steigen auf dieser Basis effizient ins Stimm- und Sprechtraining ein.
Manchmal bietet es sich an, nach einem sinnvollen Abstand die Analyse zu wiederholen, um Entwicklungen festzustellen.
hello world!
Sie möchten Ihr Sprechen im Podcast verbessern und haben Fragen?
Buchen Sie sich einen kostenloses Vorgespräch.
KONTAKT AUFNEHMEN
STIMMTRAINING | SPRECHTRAINING | Podcast-Training

Finde deine Frequenz - die Podcast-Analyse

Basis Paket

199,00 zzgl. Mehrwertsteuer
Analyse aus 2-3 Podcast-Folgen
Audioanalyse einer Sprechprobe
professionelles Feedback, Fazit und Verbesserungsvorschläge
Übungsvorschläge
Basispaket buchen

Intensiv-Paket

249,00 zzgl. Mehrwertsteuer
Analyse aus 2-3 Podcast-Folgen
Audioanalyse einer Sprechprobe
professionelles Feedback, Fazit und Verbesserungsvorschläge
1 Beratung/ Individualtraining live in Hannover oder remote (60 Min.)
optional Audio- und Videofeedback
intensiv-Paket buchen

Enterprise

Preis auf Anfrage
Analyse aus 2-3 Podcast-Folgen
Audioanalyse einer Sprechprobe
professionelles Feedback, Fazit und Verbesserungsvorschläge
10 Stunden Beratung/ Individualtraining live oder remote an 2-8 Terminen
intensive Schulung in Sprech-, Stimm- und Atemtechnik für PodcasterInnen
ggf. erneute Podcast-Analyse zur Qualitätssicherung
optional Audio- und Videofeedback
Enterprise anfragen
Referenzen

Kundenstimmen

Dr. Ina Schildbach
Auf eine Tasse Tee mit Ina und Karl - Der Podcast über Armut im Kapitalismus
Mir hat die Zusammenarbeit viel gebracht; in kürzester Zeit bekam ich hilfreiche Ratschläge, die mir viel mehr Sicherheit im Sprechen geben. Vor allem mit Blick auf die Sprechgeschwindigkeit versuche ich, deine Ratschläge zu befolgen. Du bist unglaublich kompetent und verstehst es vor allem, das individuelle Profil zu berücksichtigen. Außerdem fand ich deine Art sehr angenehm!
Daniel Hüfner
Redakteur
Als Journalist sind nicht nur Buchstaben, sondern auch meine Stimme das wichtigste Kapital. Dank dem kompetenten und praxisnahen Coaching von Frau Talley trete ich nun viel selbstsicherer auf und kann mein Fachwissen in Podcasts oder auf Vorträgen viel besser zur Geltung bringen.

FÜR JUTTA TALLEYS NEWSLETTER ANMELDEN

Newsletter Form
chevron-downchevron-rightcheckmark-circle