Als Fachperson oder Führungskraft ist es wichtig, nicht nur in Gesprächen überzeugend aufzutreten, sondern auch in Auftritten wie Podcasts, Videos oder Interviews. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, Ihre Sprech- und Stimmtechnik zu verbessern und sich optimal auf solche Auftritte vorzubereiten. Sie erhalten konkrete Tipps und Übungen - zur Verbesserung Ihrer Aussprache, Betonung und Sprechmelodie. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Inhalte strukturieren und präsentieren können, um Ihr Publikum zu begeistern.
Das Ziel ist: authentisch sein und eine Atmosphäre schaffen, die für Zuhörende und Gäste gleichermaßen spannend und interessant ist.
Dieses Buch ist perfekt für alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich des Sprechens im Podcast, Video oder Interview verbessern möchten.
Hintergrundwissen, konkrete Tipps und Übungen zu Aussprache, Betonung, Sprechmelodie, Atemtechnik und vielem mehr helfen im Podcast und Video gut zu sprechen ohne sich zu verstellen - mit mp3-Hörbeispielen.
Das ist präsentes Auftreten: Alles guter einen Hut bekommen - Sprechen, Inhalte und Aufnahme. Und man kann es lernen! Dazu gehört das Wissen, wie man sich selbst beruhigt und wie man mit kleinen Fehlern - wie Versprechern - umgeht.
Ob frei gesprochen oder nach Skript: im Podcast und Video kommt es darauf an, spannend einzusteigen und interessant zu erzählen. Das gelingt mit Tipps für das Schreiben für’s Sprechen. Auch mit Tipps von Marcus Erberich (Autor und Journalist)!
Erste Tipps für die Konzeption und den Aufbau von Video- und Audioformaten. Konkrete Anleitung für die kontinuierliche Verbesserung eines bestehenden Formats: das Sprechen analysieren und die Struktur (weiter-)entwicklen.
Die Besonderheiten des CEO-Podcasts und anderer Formate - wie der Team-Videocast - kennen und positiv damit arbeiten. Die verschiedenen Rollen und Kommunikationsstile in der Zusammenarbeit in Audio- und Videoprojekten beachten. Einblicke: durch verschiedene Praxisbeispiele.
Mentale und inhaltliche Vorbereitung auf Gespräche. Das Drumherum angenehm gestalten und eine Atmosphäre schaffen, die für Zuhörende und Gäste Spannung und Interesse weckt.
Modelle und Übungen für alle, die im Podcast oder Video sprechen und dabei sicherer auftreten wollen. Dabei geht es um Rollenklarheit und einen gesunden Umgang mit Aufregung und Lampenfieber. Aber auch um die innere Haltung in exponierten Sprechsituationen.